UNESCO-WERTE
So stellt die Serra ein außergewöhnliches Beispiel einer mediterranen Agrarlandschaft dar, wegen ihrer einzigartigen Kombination aus hydraulischen Systemen islamischen Ursprungs für die Bewässerung des Anbaus von Gemüse, Obst und Zitrusfrüchten. Hinzu kommen die Trockenkulturen, insbesondere Olivenhaine, begrenzt von an den Berghängen angelegten Terrassen.
Hervorzuheben ist auch, dass 95% des Gebiets der Serra de Tramuntana in privater Hand liegt, weshalb die öffentliche und die private Zusammenarbeit für eine bessere Bewirtschaftung des Gebiets entscheidend ist.

MEHR ERFAHREN
- ¿Qué es la UNESCO?
- ¿Qué es la UNESCO? Folleto en PDF (243 KB)
- ¿Qué son los Patrimonios Mundiales de la UNESCO?
- La declaración de la Serra de Tramuntana (englisch)
- La web de la candidatura (año 2010)
- Die Dokumentation zur Kandidatur (232 MB)
- UNESCO Periodische Bericht 2014. Spanisch (1,5 MB)
- UNESCO Periodic Report 2014 (377 KB)